Wie hilft das Internet im Alltag
Aus dem Projekt Diginetz Aus dem Projekt Diginetz: Wie hilft das Internet im Alltag?
Das Internet hilft uns heute in vielen alltäglichen Situationen: Wir informieren uns über Gesundheitsthemen, kaufen bequem von zu Hause ein, erledigen Behördengänge online oder bleiben mit Familien und Freunden über soziale Medien in Kontakt. Auch Bildung und berufliche Entwicklung profitieren - durch Online-Kurse, digitale Lernplattformen und flexibles Arbeiten im Homeoffice.
Gerade im ländlichen Raum oder bei eingeschränkter Mobilität eröffnet das Internet neue Möglichkeiten. Es schafft Zugang zu Dienstleistungen, die sonst nur mit großem Aufwand erreichbar wären. Ob Arztbesuche per Videosprechstunden oder Online-Banking - mit der richtigen Unterstützung können auch digitale Einsteiger/innen von diesen Vorteilen profitieren.
Diginetz setzt hier an: Mit Schulungen, Beratungsangeboten und praxisnahen Informationen unterstützt das Projekt Menschen dabei, sicherer und selbstverständlicher mit digitalen Technologien umzugehen.
Unsere Ziele: Digitale Teilhabe für alle - verständlich, praxisnah und zukunftssicher.
Anmeldung ganz einfach – online, telefonisch oder per E-Mail möglich
Interessierte können sich bequem über das Internet anmelden. Alternativ stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der Nummer 06742 898866 oder per E-Mail an info@vhs-boppard.de zur Verfügung.
8 Abende, 18.06.2025 - 06.08.2025 Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||||||||||||
8 Termin(e)
| |||||||||||||||||
Dominic Neumann | |||||||||||||||||
251.504.04 | |||||||||||||||||
20,00 € |