Computerkurse

Die Volkshochschule Boppard e.V. verfügt über einen modernen, erwachsenengerechten Schulungsraum mit zwölf Plätzen, so dass eine intensive Betreuung der Teilnehmenden gewährleistet ist.  Die vernetzten PCs sind mit dem Betriebssystem Windows 10 und MS Office ausgestattet (bei Bedarf kann auch weitere Software installiert werden). Alle Computer haben Zugang zum Internet.

Für Firmen und andere Gruppen können auch gerne eigene Kurse – auch zu anderen Themen – angeboten werden. Ebenso sind auch Schulungen an anderen Orten (z.B. „inhouse“) möglich.

 

80.0    Smartphone-Grundkurs für Anfänger/-innen

           (Vormittagskurs)

Smartphones sind zum Alltagsbegleiter geworden. Sie versorgen uns jederzeit mit Wissen und helfen dabei mit anderen in Kontakt zu bleiben. Der Kurs richtet sich an absolute Smartphone-Anfänger/-innen mit keinerlei oder sehr geringen Vorkenntnissen. Sie lernen die wichtigsten  Handgriffe (Tasten, Symbole), um das Handy bedienen zu können. Schritt für Schritt werden Sie lernen, Programme zu starten und mit ihnen zu arbeiten. Wir legen uns für die Telefonnutzung eine Kontaktverwaltung an und gehen mit dem Smartphone ins Internet. Sie lernen die wichtigsten Einstellungen und die Installation von interessanten Programmen. Wir lernen in Kleingruppen mit 6 bis maximal 8 Teilnehmenden. Dadurch bleibt Zeit auf jeden Teilnehmenden individuell einzugehen. Sie arbeiten an ihrem eigenen Smartphone mit dem System Android (kein ‚iPhone‘). Bitte bringen Sie das Smartphone und das Ladegerät mit in das Seminar.

Mittwoch, 09:00 bis 11:15 Uhr

5 Vormittage; Gebühr: 70,- €

Computerraum

Leitung: Ursula Forneck

Zur Zeit kein aktueller Termin

 

81.5    Grundkurs: Einführung in die Arbeit am PC und Internet (ü50)

           (Vormittagskurs)

Computer und Internet eröffnen eine neue Sicht auf die Welt. Viele Menschen, die sich nie vorstellen konnten jemals an einem Computer zu arbeiten, wollen aus beruflichen oder privaten Gründen diese Herausforderung annehmen. Der Kurs bietet eine Einführung in die Arbeit am PC und in das Betriebssystem Windows. Die Teilnehmenden lernen die Bedienung der Maus und das Schreiben am PC mit Hilfe des Textverarbeitungsprogramms Word  kennen. Sie lernen wie man seine Dokumente im PC ablegen und wiederfinden kann. Zudem bietet der Kurs eine kurze Einführung in das Internet. Weiterhin werden wichtige Begriffe aus der Computertechnik verständlich erklärt.

Donnerstag, 09:00 bis 11:15 Uhr

8 Vormittage; Gebühr: 82,- €

Computerraum

Leitung: Ursula Forneck

Zur Zeit kein aktueller Termin

 

86.0    Word und Excel für Anfänger/-innen

Themen:

Word: Texte erfassen, kopieren ausschneiden und einfügen; Dokumente einrichten und ausdrucken; Tabulatoren, Tabellen und Absatzformatierungen und als Projekt einen Brief erstellen.

Excel: Tabellen erstellen und bearbeiten; Spalten, Zeilen und Zellen einfügen; automatisches Ausfüllen; Dokumente einrichten und ausdrucken; einfache Berechnungen

Donnerstag, 17:00 bis 19:15 Uhr

6 Abende; Gebühr: 82,- €

Computerraum

Leitung: Ursula Forneck

Zur Zeit kein aktueller Termin

 

88.0    Einführung in Powerpoint

Folien erstellen und bearbeiten; einfügen von Text und Grafiken; Folien automatisch ablaufen lassen; Dokumente einrichten und ausdrucken.

Montag, 17:00 bis 19:15 Uhr

6 Abende; Gebühr: 82,- €

Computerraum

Leitung: Ursula Forneck

Zur Zeit kein aktueller Termin

 

90.3    Ich erstelle mein eigenes Fotobuch

Fotobücher erfreuen sie wachsender Beliebtheit. Viele Fotofans wissen  aber noch nicht so recht wie sie ein solches Buch erstellen können. Dieser Kurs zeigt die Gestaltung eines Fotobuches anhand der „CEWE-Software“. Jeder Teilnehmende erhält einen Gutschein für sein persönliches Buch.

Mittwoch, 19:00 bis 20:30 Uhr

2 Abende; Gebühr: 18,- €

Computerraum

Leitung: Christopher Schell

Zur Zeit kein aktueller Termin

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.