VHS als Verein

Die Volkshochschule Boppard ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

Neue Mitgieder sind herzlich Willkommen!

 

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Dienstag, dem 21. März 2023, um 18:00 Uhr  statt.

 

Bürgernahe Medienkompetenz

Die VHS Boppard nimmt teil am Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung", was durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz finanziert wird.

 

Folgende Angebote sind geplant:

 
Computer-Sprechstunde

Hier können Probleme rund um den PC und seine Nutzung besprochen werden.

Vorherige Anmeldung mit Problemerläuterung ist erforderlich!

 
Kurse:

Smartphone

  • Das Smartphone richtig nutzen für Einsteiger/-innen – Teil 1
  • Das Smartphone richtig nutzen für Einsteiger/-innen – Teil 2
  • Das Smartphone richtig nutzen für Einsteiger/-innen – Teil 3
  • Das Smartphone richtig nutzen für Einsteiger/-innen – Teil 4
  • Das Smartphone richtig nutzen für Einsteiger/-innen – Teil 5

 
Digitalale Bildbearbeitung

Einführungskurs in die digitale Bildbearbeitung am PC


Datensicherheit

Einführung in die Grundlagen der Datensicherheit

 
Datenspeicherung in der Cloud

Welche Möglichkeiten gibt es in der Cloud?

Wie speichere ich dort meine Daten?

Bürgernahe Medienkompetenz

Diese Beratung wird in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ angeboten und wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz finanziert.

Bürgernnahe Medienkompetenz

Die VHS Boppard nimmt am Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil, was vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz finanziert wird.

 

Demnächst finden Sie hier unsere Angebote!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.