Hobby/Kreatives
4.0 Bad Salziger Reparaturcafé
Dinge, die sonst im Schrott landen würden, können mit ein wenig handwerklichem Geschick noch viele Jahre weiter genutzt werden - von einem selbst oder von anderen. Dies schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern bringt auch Menschen zusammen, die Interesse an der Gemeinschaft und der Umwelt haben.
Erster Samstag im Monat, ab 10:00 Uhr
Leseraum des Theodor-Hoffmann-Hauses, Ägidius-Str. 4, Bad Salzig
Leitung: Matthias Koch (06742 60253) und Rolf Dreier: (06742 940517)
Keine Anmeldung erforderlich!
6.0 Obstbaumschnittkurs
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Obstbaumschnittes. Der Schnitt wird an hochstämmigen Jung- und Altbäumen demonstriert. Arbeitsgeräte wie Scheren und Sägen dürfen für eigene Übungen mitgebracht werden.
Samstag, 10:00 bis 12:15 Uhr
1 Vormittag; Gebühr: 12,- €
Ort wird noch bekannt gegeben
Leitung: Peter Kreiser, zertifizierter Baumwart für Streuobst
Termin: 25.02.2023
15.0 Schnupperatelier: 5 Abende - 5 Künstler - 5 Techniken
Kunst ist mehr als Zeichnen, Malen und Formen. Gerade Künstler der Moderne haben sich an vielen unterschiedlichen Techniken ausprobiert. Wir betrachten Werke berühmter Künstler der Moderne, begonnen bei Pablo Picasso, und bewegen uns bis zur Gegenwartsmalerei von Gerhard Richter. Anschließend spüren wir ganz praktisch den angewandten Techniken nach. Also Kunst selber machen ist mal wieder angesagt! Wir werden collagieren, übermalen, rakeln, drucken, eine Frottage herstellen.
Die Materialkosten von 10,00 € werden von der Dozentin vor Ort eingesammelt.
Donnerstag, 18:30 bis 20:45 Uhr
5 Abende; Gebühr: 55,- €
Seminarraum 3
Leitung: Dr. Vanessa Müller-Rees
Hat leider bereits stattgefunden - neuer Kurs im Herbst 2023